14.Der rasche Einsatz von Ressourcen in Situationen, in denen es weder grundlegende Infrastrukturen noch stabile Verwaltungsstrukturen gibt, ist mit hohen Risiken behaftet.
15.Die integrierten Missionsarbeitsstäbe sollten also sehr viel mehr sein als Koordinierungsausschüsse oder Arbeitsgruppen der Art, wie es sie heute am Amtssitz gibt.
16.Wenn es Rechenschaftspflicht gibt, wird es auch Fortschritte geben; gibt es sie nicht, werden wir den in uns gesetzten Erwartungen nicht entsprechen.
17.Die Moderatoren sind der Ansicht, dass es einen Weg gibt, auf dem die Mitgliedstaaten zu ergiebigen Verhandlungen gelangen können, wenn sie die derzeitige Dynamik nutzen.
18.Der Sicherheitsrat nimmt außerdem mit Besorgnis davon Kenntnis, dass es Anhaltspunkte für eine Zunahme der Verbindungen zwischen dem Aufstand und dem Drogenhandel im Süden Afghanistans gibt.
19.Ihre Arbeit wird dadurch beeinträchtigt, dass es keine Struktur für die Koordinierung der Geber gibt und der Umfang und die Auswirkungen der Beiträge ungenügend verstanden werden.
20.Diese Initiativen haben zu einer stärkeren Kohärenz und besseren Koordinierung zwischen den verschiedenen Akteuren beigetragen, doch es gibt noch immer offensichtliche Lücken, die behoben werden müssen.